Informationen

  1. Interview Laborgeräte im Lockdown

    Interview Laborgeräte im Lockdown

    Unsere Servicetechniker Dipl. Ing. Danut Laes und Bernhard Groß sowie unser Produktmanager Mag. Norbert Wahler im Gespräch mit Julia Ehmayr

    Mehr lesen »
  2. eingefrorene Zellen

    Herausforderungen bei der Cryo-Konservierung - Wie kann das Einfrieren Zellkulturen schädigen?

    Der Prozess des Einfrierens verursacht häufig irreversible Schäden an Zellen durch Kristallbildung. Eine Neuausrichtung der Cryo-Konservierungstechniken ist einhergegangen. Lonza bietet ein chemisch definiertes Cryoprotektivum mit den relevanten Eigenschaften an: TheraPEAKTM ProFreezeTM

    Mehr lesen »
  3. AG Schnelltests, Analyser & Vorgehensweise

    Geprüft: Covid-19 Schnelltests sind zuverlässig

    Ein namhaftes unabhängiges österreichisches Institut hat unsere Covid-19 Antigen Schnelltests genau geprüft - bereits erfasste Corona-Infizierte wurden nochmals getestet und das Ergebnis mit denen des PCR Tests verglichen.

    Mehr lesen »
  4. 3D-Zellkultur

    Trend 3D-Zellkulturen: Ersatz für Tierversuche?

    3D-Zellkulturen kommen zunehmend bei der Entwicklung von neuen Medikamenten, aber auch in der Grundlagenforschung zum Einsatz. Durch ihre Dreidimensionalität können sie das Verhalten von Organen besser abbilden und kommen zu relevanteren Ergebnissen als 2D-Zellmodelle.

    Mehr lesen »
  5. Revogene Workflow

    Alternative PCR Plattformen

    Wenn derzeit von PCR Tests die Rede ist, denken die meisten an die Identifikation von Covid-19-Infektionen. Aber PCR Tests sind seit vielen Jahren bei ganz unterschiedlichen Infektionskrankheiten im Einsatz – von Darminfektionen über CMV bis Streptokokken A und B und bis hin zu Malaria.

    Mehr lesen »
  6. SUDOKUS Kalenderjahr 2020

    SUDOKUS Kalenderjahr 2020

    Hier finden Sie die wöchentlichen Sudokus mit den aktuellen Auflösungen vom Kalenderjahr 2020.

    Mehr lesen »
  7. Coronavirus

    SARS-CoV-2: Fakten & Forschung

    Was haben Proteine mit der COVID-19-Forschung zu tun? Die Antwort: alles. Im Kampf gegen die COVID-19-Infektion steht das Spike-Protein des Erregers SARS-CoV-2 im Mittelpunkt des Interesses.

    Mehr lesen »
  8. Was bedeutet die neue COVID-19-Teststrategie des Gesundheitsministeriums in der Praxis?

    Was bedeutet die neue COVID-19-Teststrategie des Gesundheitsministeriums in der Praxis?

    Testen lautet noch immer die Devise, doch der Mitteleinsatz soll gezielter erfolgen. So lässt sich die Intention der jetzt veröffentlichten Teststrategie zusammenfassen. Diese orientiert sich an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und des ECDCs.

    Mehr lesen »
  9. Unser Beitrag für weniger Covid-19 Infektionen

    Unser Beitrag für weniger Covid-19 Infektionen

    Selbstverständlich leisten auch wir bei Szabo-Scandic unseren Beitrag, um die steigenden Infektionszahlen zu verlangsamen. Neben einem klar definierten Hygienekonzept, das in unseren Räumlichkeiten auch entsprechend gelebt wird, arbeiten seit 19. Oktober auch unsere Mitarbeiter wieder verstärkt im Homeoffice.

    Mehr lesen »
  10. Geräte & Service

    Laborgeräte & Service - Interview mit Dipl. Ing. Danut Laes

    Wir beliefern unter anderem Labore und Forschungsinstitute mit mikrobiologischen Sicherheits- und Zytostatika-Werkbänken. Mit der Anschaffung alleine ist es aber oft nicht getan, denn jedes Gerät sollte auch regelmäßig überprüft werden. Ein Verantwortlicher für Laborgeräte und Service ist Dipl. Ing. Danut Laes - hier im Gespräch mit Julia Ehmayr.

    Mehr lesen »